Die
Guildhall beherbergt das im Jahr 1999 gegründete Museum Guildhall Art
Gallery. Die City of London Corporation hatte seit 1670 Porträts in Auftrag
gegeben und gesammelt, die ursprünglich im Guildhall aufgehängt werden
sollten. Im 19. und 20. Jahrhundert wuchsen die Kunstsammlungen durch
Schenkungen und Nachlässe um Historien-gemälde und andere Kunstgattungen an.
Die erste speziell für
die Ausstellung der Sammlung errichtete Galerie wurde 1885 fertiggestellt.
Dieses Gebäude wurde 1941 im "Blitz" zerstört, wodurch 164 Gemälde,
Zeichnungen, Aquarelle und Drucke sowie 20 Skulpturen verloren gingen.
Erst 1985 beschloss die City of
London Corporation, das Gelände neu zu gestalten und eine neue Galerie zu
errichten. Das Gebäude wurde im postmodernen Stil vom britischen Architekten
Richard Gilbert Scott entworfen. Die neue Einrichtung, die eine Sammlung von
etwa 4.000 Objekten beherbergen sollte, wurde 1999 fertiggestellt.
Das Herzstück der Sammlung ist,
John Singleton Copleys riesiges Gemälde mit der Darstellung der Niederlage
der schwimmenden Batterien in Gibraltar und wurde an prominenter Stelle in
der Eingangshalle der Galerie platziert. |