.
Hua Hin .
.
Amphe Hua Hin .
 

Hua Hin ist ein kleines Seebad auf der Westseite des Golfes von Thailand. Rund 190 Km von Bangkok entfernt liegt Gua Hin in der Provinz Prachuap Khiri Khan. 1911 wurde die Bahnlinie Bangkok - Hua Hin eröffnet und das Seebad erlebte einen rasanten Aufstieg.

1923 errichtete der König Rama VI Vajiravudh hier seinen Sommerpalast Mareukathayawan. Der Palast wurde von einem Italienischen Architekten geplant und errochtet. Der Palast wurde nach dem Tod von König Rama VI Vajiravudh durch König Rama VII Prajadipok weiter genutzt. Am 24. Juni 1932 um 5.00 Uhr führte eine Gruppe von Intellektuellen unter der Führung von Dr. Pridi Banomyong einen unblutigen Staatstreich durch, der die absolute Monarchie in Thailand hinwegfegte. Der König der in Hua Hin in seinem Palast war wurde völlig überrascht. Nach 1935 als der König ins Exil ging wurde der Palast sich selbst überlassen und verfiel. 

1970 wurde der Mareukathayawan Palast umfassend saniert und wieder aufgebaut. Der Palast zeichnet sich durch eine außergewöhnliche Architektur aus. der fast gänzlich aus Holz gebaute Palast ist nur einstöckig und sehr schlicht ausgeführt. In Pastelltönen gehalten ist der Palast eine Augenweide mit seinen verwirrenden Stegen, Veranden und Hallen die alle luftig und offen sind.  

1926 liess Prinz Chulachakrabongse in Hua Hin einen Palast für sich erreichten. Der Sommerpalast, der Klai Klangwon (Fern der Sorgen) genannt wurde, wird heute vom König Bhumipol genutzt.

Hua Hin ist heute noch nicht von den westlichen Touristen entdeckt  und daher ist es dort noch sehr angenehm. Nur wenige "Farangs" sind in den Strassen und an den Stränden des Seebades zu sehen. Die Thais bevorzugen, aus mir unbekannten Gründen, eher das Seebad Cha-Am das rund 15 Km nördlich liegt. 

 
.
           
    .
 

Durch die Bahnlinie Bangkok - Hua Hin, welche die erste Eisenbahnverbindung in Thailand war, entwickelte sich Hua Hin schon früh zu einer Sommerfrische von Bangkok. Der Bahnhof von Bangkok ist eine - nein der schönste in Thailand. Der Bahnhof von Hua Hin  ist einer des ältesten Bahnhofs in Thailand. Seine auffallendste Eigenschaft ist der einzigartige königliche Warteraum in der der gleichen Architektur wie der Mareukathayawan Palast errichtet wurde. Der königliche Warteraum wurde in der Herrschaft des Königs Rama VI errichtet und diente für den König und seine Entourage. Der Pavillon ist eines der beliebtesten Photomotive in Hua Hin.

 

   
    Unser ISUZU, ein Biest    
.
  Grand Palace Hotel      
.
           

Hua Hin hat viele lokale Märkte, der populärste ist der Nachtmarkt in der Mitte der Stadt beim Grand Palace Hotel ist. Er öffnet täglich um 18'00 Uhr und ist bis bis spät in die Nacht geöffnet. Er bietet Kleider, Esswaren, CD's und Video CD's sowie Souveniers für Touristen an.

Ein weiterer Nachtmarkt befindet sich in der Stadtmitte. Dieser Markt wird von vielen Touristen besucht und folglich sind Preise ein wenig hoch, Einheimische sind hier selten zu sehen. Das Angebot mit Elektronik CD's, DVD's, Kleidern, Spielwaren richtet sich auch mehr an Touristen.

  .
 

Garten des Hotels Sofitel in Hua Hin

  .
.
           

Der Chatchai Tagesmarkt ist wieder etwas für die Thais, in der Nähe des Nachtmarktes gelegen und durch eine Innenabdeckung vor der Sonneneinstrahlung geschützt wird hier fast alles angeboten. Hier können Sie Früchte, Gemüse, Fische und Fleisch zu lokalen Preisen kaufen. Abends werden die angrenzenden Strassen Werkzeuge, Haustiere und tropische Fische und natürlich Esswaren sind hier erhältlich. Es macht unheimlich Spass durch die Gänge des Marktes zu schlendern und die exotischen Waren zu bestaunen und die Gerüche, die zum Teil recht fremdartig sind, wahrzunehmen.

 
.
           
.
           
           
.

- Last update: 22. January 2017 Written:  8. Dezember 2005 - -
- Corrections, additions and remarks please send to the Web master Michael E. Fader -
- If information from this site is used as source material please credit www.wings-aviation.ch  -
- If this page does not have a navigational frame on the left, click HERE to see the rest of the website. -