Hua
Hin ist ein kleines Seebad auf der Westseite des Golfes von Thailand. Rund
190 Km von Bangkok entfernt liegt Gua Hin in der Provinz Prachuap Khiri
Khan. 1911 wurde die Bahnlinie Bangkok - Hua Hin eröffnet und das Seebad
erlebte einen rasanten Aufstieg.
1923
errichtete der König Rama
VI Vajiravudh hier seinen Sommerpalast Mareukathayawan. Der Palast
wurde von einem Italienischen Architekten geplant und errochtet. Der
Palast wurde nach dem Tod von König Rama
VI Vajiravudh
durch König Rama
VII Prajadipok weiter genutzt. Am 24. Juni 1932 um 5.00 Uhr führte
eine Gruppe von Intellektuellen unter der Führung von Dr. Pridi Banomyong
einen unblutigen Staatstreich durch, der die absolute Monarchie in
Thailand hinwegfegte. Der König der in Hua Hin in seinem Palast war wurde
völlig überrascht. Nach 1935 als der König ins Exil ging wurde der
Palast sich selbst überlassen und verfiel.
1970
wurde der Mareukathayawan
Palast umfassend saniert und wieder aufgebaut. Der
Palast zeichnet sich durch eine außergewöhnliche Architektur aus. der
fast gänzlich aus Holz gebaute Palast ist nur einstöckig und sehr
schlicht ausgeführt. In Pastelltönen gehalten ist der Palast eine
Augenweide mit seinen verwirrenden Stegen, Veranden und Hallen die alle
luftig und offen sind.
1926
liess Prinz Chulachakrabongse in Hua Hin einen Palast für sich
erreichten. Der Sommerpalast, der Klai Klangwon (Fern der Sorgen) genannt
wurde, wird heute vom König Bhumipol genutzt.
Hua
Hin ist heute noch nicht von den
westlichen Touristen entdeckt und daher ist es dort
noch sehr angenehm. Nur wenige "Farangs" sind in den Strassen
und an den Stränden des Seebades zu sehen. Die Thais bevorzugen, aus mir
unbekannten Gründen, eher das Seebad Cha-Am das rund 15 Km nördlich
liegt. |