. | |||||||||
Wat Traimit | . | ||||||||
. | |||||||||
Wat Traimit Withayaram Worawihan |
|
||||||||
Er ist ein Königlicher Tempel Zweiter Klasse. Wat Traimit liegt in der Nähe des Bangkoker Hauptbahnhofs Hua Lamphong und wird deshalb manchmal mit Wat Hua Lamphong verwechselt, der jedoch östlich des Bahnhofs an der Rama-IV.-Strasse liegt.
1955 wurden wieder umfangreiche Bauarbeiten auf dem Tempelgelände durchgeführt, die dazu führten, dass der Gipsmantel aufsprang und pures Gold zum Vorschein brachte. Die Statue ist etwas mehr als drei Meter hoch und wiegt rund 5,5 Tonnen. Sie besteht aus 4 % Gold im Sockel und 40-80 % im Körper, dabei soll das 45 kg schwere Gesicht pures Gold sein. In einem Glaskasten kann ein Teil der Gipsmaske besichtigt werden. |
|||||||||
|
|
|
|
|
|||||
Das Gebäude ist als Mondop mit drei Stockwerken konzipiert: das erste und zweite Obergeschoss beherbergt jeweils ein Museum („Knowledge Centre of the Community“) des Tempels und des Bezirks Samphanthawong, im dritten Stock befindet sich der „Goldene Buddha“. |
|||||||||
|
|
|
|
||||||
|
|
|
|||||||
|
|
|
|
|
|||||
- | Last update: 1. Oktober 2019 | Written: 3. January 2017 | - | - | |||||
- | Corrections, additions and remarks please send to the Web master Michael E. Fader | - | |||||||
- | If information from this site is used as source material please credit www.wings-aviation.ch | - | |||||||
- | If this page does not have a navigational frame on the left, click HERE to see the rest of the website. | - | |||||||