In
der Mitte der Kasernen-Anlage ist das Verwaltungszentrum mit einem
Supermarkt der 24 Stunden geöffnet hat und weitere Läden sowie ein
kleiner Marktplatz. Vor dem Verwaltungsgebäude findet jeden Tag um 8.00
Uhr der Fahnenappell statt. Zu der Nationalhymne aus dem Lautsprecher
wird die Fahne aufgezogen.
Der
Markt dient den Angehörigen der Marine für die täglichen Einkäufe.
Ungewöhnlich (für Fremde) ist der Umstand, dass hier auf dem Gelände es
Militärs auch Mönche anzutreffen sind. Als ich am morgen über den Markt
schlenderte wurde ich von vielen ungläubig angeschaut. was mach ein
"Farang" auf dem Kasernengelände?. Ein Offizier lud mich spontan zu einem
Kaffee ein. Der Kaffee wurde von eine kleinen Garküche gemacht. Ich
musste sofort darauf hinweisen, dass ich keinen Zucker in den Kaffee
nehme, denn die Thais nehmen den Kaffee sehr süß zu sich. Zum
Frühstück wird eine Reissuppe oder Nudeln gereicht, Kinder essen oft
Toastbrot die mit Kondensmilch gesüßt wird.
Um
9.30 Uhr verliessen wir die Kasernen von Bang Na Richtung Hua Hin, aber
zuerst mussten wir durch Bangkok, aber das ist eine andere Geschichte. |