|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Phu Wiang Nationalpark |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Prähistorisches
Thailand |
|
|
Wer
auf dem Highway Nr. 12 in Richtung Chum Phae fährt, wird bei Nong Rua
einen Dinosaurier entdecken! Wenn ein Gebiet auf der Erde den Namen „Jurassic
Parc“ verdient hat dann sicherlich der Nationalpark von Phu Wiang. Folgt
man dem Dinosaurier weiter in Richtung Phu Wiang so wird man
Feststellen, dass es im Städtchen Phu Wiang einige dieser Tiere hat.
Weltweit
für Aufsehen erregte der Berg Phu Wiang in der Provinz Khon Kaen 1981
durch die Entdeckung von versteinerten prähistorischen
Dinosaurierknochen und versteinerten Eiergelege dieser Urtiere. Es waren
die ersten Dinosaurierfunde in Thailand, die von Geologen zufällig auf
der Suche nach Uranvorkommen entdeckt wurden. Die versteinerten
Überreste wurden später als eine Gattung der Sauropoden identifiziert,
die bislang nirgendwo auf der Erde gefunden wurden. Die neue Gattung der
Sauropoden, 15 m lang und 3 Meter hoch, erhielt 1994 den
wissenschaftlichen Namen Phuwianggosaurus Sirindhornae (nach H.R.H.
Prinzessin Maha Chakri Sirindhorn) von Martin Buffetaut und Siamosaurus
Suteethorni (nach dem Entdecker).
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
|
1992
wurde das 325 Quadratkilometer grosse historische Phu Wiang
Nationalpark, er erstreckt sich über die drei Bezirke, Amphe Phu Wiang,
Amphe Chum Phae und Amphoe Si Chompoo.
Die Fossilien wurden im Sao
Kua Hin Muad Phu Wiang Nationalpark entdeckt wurden sind ungefähr 130
Million Jahre alt. Neun Fossilfundstellen sind bis jetzt ausgegraben
worden, und weitere Fossilien, wurden an anderen Fundorten entdeckt.
Diese Ansammlung Dinosaurierfossilien ist eine der kompletteren
prähistorischem Funde. |
|
|
 |
 |
 |
 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
|
1.
Fundstelle
Phu
Pratu-Tima |
Auf
der Spitze des Phu Pratu-Tima (422 Meter über Meeresspiegel) wurden die
Überreste des Phuwianggosaurus Sirindhornae entdeckt. Diese
umfassten Hüftknochen,
einen Rippenbogen sowie diverse Hals- und Wirbelknochen. Der Dinosaurier
hatte eine Länge von ca. 15 Metern und verfügte über einen langen Hals
und Schwanz. Das Alter wurde auf ungefähr 130 Million Jahren datiert. |
|
|
2. Fundstelle
Jia
Höhle |
Diese Fundstelle befindet sich 500 Meter nördlich der ersten Fundstelle.
Die
gefundenen Fossilien umfassten hier sechs Halsknochen eines
pflanzenfressenden Dinosaurier, aber ein Schädel wurde nicht gefunden.
Am
3 November 1989 besuchte die Prinzessin Maha Chakri Sirindhorn den
Ausstellungsort und am 25 März 1990 Somdej Phra Pinang (Die Schwester des
Königs Bhumiphon). |
|
|
3. Fundstelle
Huay
Pratu-Timar |
Diese Fundstelle befindet sich in der Nähe des Parkbüros. Einigen
Fossilien (Dorne und
Rippenbögen von Pflanzenfressern)
wurden hier im harten Sandstein gefunden. Die Ausgrabung dieser
Fundstelle begann 1993, wurden aber aufgrund des extrem harten Felsens
wieder eingestellt, die die Grabungsarbeiten zu intensiv machten. |
|
|
4.
Fundstelle
Noan-Sao
Ae/Ban Nong Kong |
Diese
Fundstelle
ist 4 Kilometer nördlich von Pratu-Timar. Ältere und jüngere
Dinosaurierfossilien wurden hier gefunden, eine eher seltene Entdeckung
die wertvolle Information über die prähistorische-Entwickung der Region
lieferte. Fischskelette (Lepidotes) und Schildkrötenpanzer wurden
gefunden.
1993 wurde in diese Fundstelle und weitere in der Nähe eingedrungen und
viele der Fossilien und Überreste wurden beschädigt.
Der Umfang dieser Beschädigung für die wissenschaftliche Auswertung ist
nicht abschätzbar. |
|
|
5.
Fundstelle
Sam
Ya Ka |
Diese
Fundstelle
ist im Süden von Pratu-Timar. Eine Vielzahl der Fossilien
wurde hier entdeckt. |
|
|
6. Fundstelle
Kong
Deng |
Diese
Fundstelle
liegt im Süden vom Phu Pong Yai. Eine Vielzahl von Fossilien,
einschliesslich denen von kleinen Krokodilsorten, sind hier entdeckt
worden. |
|
|
7. Fundstelle
Phu
Noi |
Diese
Fundstelle befindet sich auf dem Pratu-Timar, in dem die Überreste eines
fleischfressenden Dinosauriers entdeckt wurden. |
|
|
8. Fundstelle
Hin
Lard Pa Chad |
Diese
Fundstelle ist noch nicht erforscht worden, aber Spuren von Fussabdrücken
der Dinosaurier wurden um Hin Lard Pa Chad Phu Wiang gefunden. |
|
|
9. Fundstelle
Hin
Lard |
Diese
Fundstelle ist über 500 m nördlich der zweiten Fundstelle im Hin Lard
Gebiet. Eine Vielzahl von Knochen wurde hier gefundene, einschliesslich
der Wirbelknochen, ein linker Hüftknochen und 10 Stücke eines
Schwanzknochens.
Die
Fossilien wurden
datiert auf die frühe Kreidezeit und gehörten zu einem Tyrannosaurus Dinosaurier. Die neusten Studien ergaben, dass der
Dinosaurier zu einer neuen siamesichen Sorte gehörte und daher wird er
Siamotyrannusisanensis bezeichnet. |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
 |
 |
 |
|
|
|
|
Das
Phuwiang-Dinosaurier-Museum, dass sich ca. 5 Kilometer an der Straße Nr.
2038 unterhalb der Parkverwaltung befindet, ist ein multimediales
Schulungszentrum und die erste akademische Einrichtung für die Forschung
frühgeschichtliche
Erdzeitforschung.
Im Hauptgebäude, dem eigentlichen Museum sind nicht nur die originalen
Fossilienfunde ausgestellt, sondern auch realitätsnahe
Nachbildungen
von Dinosauriern und ihres Lebensraumes.
Weitere
lohnende Ziele im Park sind die
imposanten Wasserfälle Tadfa, Wangsaksiw
und Tabphayasau. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|