|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ronchamp
(Haute-Saône) |
1978 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die
Reise nach Ronchamps fand an einem Donnerstag im Jahre 1978 statt. Es
war die Abschlussreise der Schule, also der Gewerbeschule Basel, bei der
ich meinen Beruf als Hochbauzeichner erlernte. Die Reise in einem Bus
der Firma Settelen wunde von unserem Klassenlehrer Herr Hüppi begleitet. |
|
|
Das Ziel war natürlich in
Zusammenhang mit unserem Beruf als Bauzeichner / Architekten gut gewählt.
Die Kirche - nein Kapelle - Notre Dame du Haut de Ronchamp in
Frankreich. Der Bus brauchte knapp zwei Stunden für die rund 100 Km von
Basel nach Romchamp, alles über die Route Nationale No. 19. Das Wetter war
nicht gerade gut aber trocken. |
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Notre Dame du Haut |
|
|
|
|
|
|
Kurz vor Mittag kamen wir in
Ronchamp an und das Wetter macht uns nun einen gewaltigen Strich durch die
Rechnung. Es herrschte dicker Neben. Von der Architektur des stilgebenden
Architekten Le Corbusier konnte man nicht viel erkennen und der viel
gerühmte Panoramablick war auch verdeckt.
Beim Zugangsweg waren gerade zwei Arbeiter mit dem versetzen einer Rinne
beschäftigt und strichen gerade den frischen Beton glatt. Einer aus unsere
Gruppe übersprang die Baustelle und die anderen taten es im gleich. Was wir
nicht gesehen hatte war der Umstand dann nicht nur ca. 30 cm neben der Rinne
neu waren sondern auch gut einen Meter dahinter. Die Arbeiter fluchten laut
als sie unsere Fussabdrücke im frischen Beton sahen. |
|
|
Heinz Hüppi musste die Wogen
glätten und die Arbeiter den Beton.
Leider bekamen wir von
der grandiosen Architektur die Le Corbusier hier verwirklichte nicht viel
mit und ich wollte unbedingt die Kapelle einmal bei guten Wetter besuchen.
Leider ist es bis 2022 nicht dazu gekommen daher diesen diese wenigen Bilder
die einzigen die ich je von Notre Dame du Haut gemacht habe. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|