|
|
|
|
|
|
|
|
|
. |
|
Kambodscha |
. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
. |
|
Phnom
Bakheng |
|
|
|
|
. |
|
In Form eines Tempelbergs ist
Phnom Bakheng unmittelbar bei Eingang zu Ankor Thom zu finden. Der Hindu
Tempel ist Shiva gewidmet und wurde Ende des 9. Jahrhunderts während der
Herrschaft von König Yasovarman (889 - 910) erbaut. Er liegt auf einem Hügel
und ist heute ein beliebter Touristenort, von dem aus man bei
Sonnenuntergang einen Blick auf den viel grösseren Tempel Angkor Wat hat,
der etwa 1,5 km südöstlich im Dschungel liegt. Die grosse
Zahl der Besucher macht Phnom Bakheng zu einem der am meisten bedrohten
Monumente von Angkor. |
|
|
 |
|
|
 |
. |
|
Vor jedem der Tempel in Ankor
und der Umgebung hat es kleine Geschäfte die allerlei verkaufen angefangen
von Früchten über Getränke zu Kleidern und Souvenirs. Das einzige was
mich berührt hat waren kleine Musikgruppe von behinderten die CD's mit
traditioneller Khmer-Musik verkauft haben. Diese Versehrten sind Opfer von
Landminen, von den es noch Millionen im Erdreich gibt. Daher habe ich auch
das Landminenmuseum besucht. CD's habe ich nicht gekauft aber immer eine
Spende gegeben. |
|
|
 |
 |
 |
 |
. |
|
Der Weg führt
in einem geschlungenen Pfad nach oben. In einer keinen Lichtung sieht man
dann Baksei Chamrong einen kleinen Tempel. |
. |
|
 |
 |
 |
. |
|
Der Tempel ist,
wie viele in der Gegend unter Renovation. Der Südliche Teil des Tempel ist
nicht zugänglich da dort gearbeitet wird Hunderte von nummerierten Steinen
liegen bereit um wieder verbaut zu werden. Die Architektur der Khmer kam
komplett ohne Zement aus. Die Steinblöcke sind einfach übereinander
gestapelt. |
.
|
|
Der Phnom Bakheng wurde mehr als
zwei Jahrhunderte vor Angkor Wat erbaut und war nach Ansicht von Historikern
seinerzeit der wichtigste Tempel der Region Angkor. Er war das
architektonische Herzstück einer neuen Hauptstadt, Yasodharapura (Ankor),
die Yasovarman errichtete, als er den Hof von der Hauptstadt Hariharalaya in
das südöstlich gelegene Roluos-Gebiet verlegte.
Um den Berg und den Tempel herum
bauten die Arbeiter einen äusseren Graben. Vom Berg aus gingen Alleen in die
vier Himmelsrichtungen aus. Ein Damm verlief in nordwest-südöstlicher
Richtung vom alten Hauptstadtbereich zum östlichen Teil des äußeren Grabens
der neuen Hauptstadt und führte dann in Ost-West-Richtung direkt zum
östlichen Eingang des Tempels. |
|
|
 |
 |
 |
 |
. |
|
Baustelle auf der Südseite
|
Steinlager
|
Kleiner Prasat
|
Gesamtansicht
|
. |
|
 |
 |
 |
 |
 |
. |
|
Die kleine
Bibliothek
|
Touristen in
Massen |
Einige der
vielen Türme |
. |
|
 |
 |
 |
. |
|
Die Aussicht von
oben ist recht gut auch wenn nur viel Dschungel zu sehen ist.
|
. |
|
 |
 |
 |
. |
|
Ein Prasat auf
einer der Stufen |
Auf der obersten
Stufe hat es sehr viele Touristen die den Sonnenuntergang geniessen wollen. |
. |
|
 |
 |
 |
 |
. |
|
Es war schwierig
einige Aufnahmen ohne Touristen zu machen |
Von Phnom Bakheng
hat man eine gute sicht auf Ankor Wat |
. |
|
Phnom Bakheng ist einer von drei
auf einem Hügel gelegenen Tempeln in der Region Angkor, die der Herrschaft
von Yasovarman zugeschrieben werden. Die anderen beiden sind Phnom Krom im
Süden in der Nähe des Tonle-Sap-Sees und Phnom Bok, nordöstlich des
East-Baray-Stausees. |
|
|
 |
 |
 |
 |
. |
|
Der alte
Zugangsweg |
|
Die Touristen
auf der obersten Stufe und der Sonnenuntergang |
. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|